Theoretisch ja, praktisch gesehen ist dies aber in 15 Jahren nur 2x notwendig geworden. Also, keine Sorge.
South Nahanni ist Bärenland. Lizenzen werden nur an Einwohner der Nordwest Territorien vergeben. Ein in Selbstverteidigung erlegter Bär muß an die Wildbehörde abgegeben werden. Unser Verhalten in allen Camps ist auf ständige Bärenpräsenz ausgerichtet, und die Guides sind immer auf Grizzlies vorbereitet.
Das machen die Papierkrämer der Welt absolut unmöglich.
Ja. Nach Einreise ins Hauptcamp aus Whitehorse macht jeder Jäger einen Probeschuss auf dem 100 m Schießstand. Übrigens, unser Schießstand reicht bis 1000 m.
Elch auf 1000-1500 m, Dallschaf auf 1300-2200 m, Karibu überall, Schneeziege auf 1500-2300 m
Das Hauptcamp liegt auf 700 m.
Nein. Nur Tagessachen werden gebraucht. Der Rest bleibt im Zelt, welches sich bereits am eigentlichen Jagdort befindet.
Eher nicht. Das Außencamp wird sich auf einem halbwegs ebenen Platz befinden, auf dem der Hubschrauber landen kann, und wo natürliches Trinkwasser nahe bei ist.
Nein. Man bleibt im Außencamp bis man seinen Jagderfolg erreicht hat. Es ist unpraktisch und viel zu kostenaufwendig, jede Nacht ins Hauptcamp zu fliegen, und desweiteren darf nach jedem Flug 12 Stunden nicht gejagt werden.
Zu 99.9% wird man respektable Trophäenträger auf Schussdistanz haben. Falls alles danebengehen sollte (wegen Wölfen, Wetter, etc.), bieten wir an, die Jagd kostenlos zu verlängern. Wenn jemand nicht pirschen oder schießen kann, sind wir machtlos. Es gibt keine Rückerstattung, wenn man „seinen“ Widder oder Elch nicht bekommen sollte. Dies ist eine echte, reine Wildnisjagd, keine Garantiejagd hinter Zaun oder in einem winzigem Revier.
Gefriergetrocknete Mahlzeiten von Mountain House, Trockenfleisch, Käse, Salami, Fisch- und Fleischdosen, Brot, Studentenfutter, Müsli- und Schokoriegel, Trockenfrüchte, etc.
12 Jahre alt, um selber Lizenzen zu halten. Jüngere Kinder können auf den Lizenzen ihrer Eltern schießen.
Nur wenn die gemeinsame Zeit mit dem Kind wichtiger ist als die Jagd. Es gibt keine Sofortabholung mit dem Hubschrauber (Logistik und Wetter) oder Kindertagesstätte im Hauptcamp, während man alleine weiterjagt.
Ab wann kann ich dann mein Kind mitbringen? Wenn es groß und stark genug ist, Berge zu besteigen und das hängt vom individuellen Kind ab.
Nein. Alle Ausrüstung, von Schlafsack und Unterlagsmatte abgesehen, wird gestellt, inklusive gutem Backpacking Essen bester Qualität.
Ja. Sie ist auf die jeweilige Jagd zugeschnitten und wird vor der Jagdreise zugeschickt.
Kontaktieren Sie uns und holen sich ein Angebot ein, entscheiden Sie, und dann schicken wir einen Jagdvertrag, der Datum und Preis festhält. Eine Anzahlung von 25% des Jagdpreises mit darauffolgender Quittung vollendet den Buchungs/Reservierungsvorgang.
Der 90 l Rucksack wird wirklich gebraucht. Er beinhaltet alle Habseligkeiten von Übersee bis in den Jagdeinstand, dient als Tagesrucksack (alles andere bleibt im Zelt), und um das Schaf und Ausrüstung den Berg hinunter zu bringen. Wer keinen mitbringt, bekommt einen von uns.
Der Guide kennt den Norden Kanadas, kann Landkarte und GPS bedienen und bekommt klare Instruktionen vom Outfitter. Wir halten den Jagddruck so gering wie möglich und jagen mitunter immer noch in neuen, nur aus der Luft gesehenen Einständen. Wir jagen dort, wo das Wild steht und der Hubschrauber uns hinbringen kann.
Variabel. Die gesamte Saison hindurch kann man von T-shirt bis warme Jacke alles an- und ausziehen. Und der Outfitter lässt wissen, dass es immer jagdbar ist, und die Erfolgsrate die letzten 15 Jahre bei 100% lag.
Bei Flugbuchung muss man die Airline über das Gewehr Informieren. Das Gewehr und die Munition müssen in zwei verschiedenen Gepäckstücken sein. Und man soll sich vor allen Dingen vor Buchung bei der Airline selber informieren, da alle verschiedene Regeln haben.
Ganz problemlos. Man bekommt von uns ein Dokument vorab, füllt es aus, zeigt es dem Zoll bei Einreise vor, zahlt $50 und das wars.
Auf gar keinen Fall. Handfeuerwaffen sind in Kanada nur auf dem Schießstand legal.
Das Gewehr, welches einem am besten liegt – von .270 WinMag bis 30.06 oder .300 WinMag hin zur .338 WinMag. All diese Kaliber eignen sich bestens auf all unser Wild.
Reisepass. ETA (online Visum), Gewehrinformation.
Zusammen mit den anderen Jägern in einem von uns organisierten Buschflugzeug.
Whitehorse, Yukon, Kanada. Von hier fliegen wir in die Nordwest Territorien.
Bis zu einem Jahr vor der Jagd werden alle Gelder mit Ausnahme von 10% Buchungsgebühr zurückbezahlt. Innerhalb des Jahres vor der Jagd gibt es keine Rückzahlungen mehr, aber ein Ersatzjäger kann geschickt werden. Eine Reiserücktrittsversicherung ist eine gute Idee!
In der Regel buchen die Jagden mindestens ein Jahr im Voraus, manchmal auch noch länger. Mitunter öffnen sich wieder Termine wegen Stornierung.