Auf allen Dallschaf und Elchjagden haben unsere Jägern die Möglichkeit Lizenzen für Zusatzwildarten zu erwerben, und haben damit die Möglichkeit, so lange Jagdzeit und Gelegenheit es erlauben, neben dem gesuchten Dallwidder oder Elch auch auf weitere Wildarten zu waidwerken.
Mögliche Zusatzlizenzen:
15. - 22. Juli | |
|
|
25. - 31. Juli |
|
|
|
August Jagden |
|
|
|
Ab 15. Aug | |
|
|
September Jagden |
|
|
|
Alle Elchjagden (Sept/Okt) |
|
|
|
Grizzly |
|
Schneeziege
Schneeziegen leben mitunter in den gleichen Gebirgszügen wie Dallschafe und in seltenen Fällen können beide Wildarten aus einem Außencamp erlegt werden. Wir bevorzugen es, Ihre Schneeziegenjagd in unserem besten Billyeinstandsgebiet durchzuführen, welches sich in der südwestlichsten Ecke unseres Revieres befindet. Hier steigen die Gletscher bedeckten Höhen auf 2.700 m an und die schroffen Felsen bilden ein optimales Ziegenhabitat mit stärkeren Populationen und Trophäenträgern.
Obwohl die durchschnittliche Trophäenstärke der South Nahanni Billies zwischen 8 und 9 Zoll liegt, können Stärken bis über 10 Zoll erwartet werden. In jedem Jahr gelingt es einigen unserer Jäger, starke Billies im Alter vn 12-14 Jahren zu strecken.
In South Nahanni findet die Schneeziege ihren fast nördlichsten Einstand. Die Möglichkeit einen Billy auf einer Dallschafjagd zu erlegen, ist eine sehr seltene und attraktive Gelegenheit, und gekoppelt mit dem Hubschrauberflug ins Jagdrevier in ganz Nordamerika überhaupt nur in zwei Jagdgebieten machbar. Die Schneeziegenpopulation in South Nahanni ist in ihrer Dichte nicht mit Revieren Britisch Kolumbiens vergleichbar, aber Sie können davon ausgehen, mit einem reifen Billy nach Hause zu kommen.
Bergkaribu
Innerhalb eines Kalenderjahres scheint das Bergkaribu über fast jeden Bergabhang von South Nahanni zu ziehen. Das Bergkaribu macht keine Langstreckenmigration wie das Barrengroundkaribu, sondern begnügt sich mit einer kreisförmigen Wanderung in einem begrenzteren Gebiet, bestehend aus einer Anzahl Gebirgszügen. Hierdurch haben wir eine konstante Bergkaribupopulation in South Nahanni, die es erlaubt, selektiv auf starke Trophäenträger zu jagen. Wir sind es gewohnt, Rekordbuchtrophäen im August, im September und im Oktober zu sehen. Die Möglichkeit einen starken Karibubullen zu erlegen, ist in South Nahanni zu jedem Jagdtermin gegeben.
In der ersten Augusthälfte befinden sich die Karibus auf den Gebirgshöhen der Dallschafe, und locken dort zur Jagd, bis zum Monatsende hin mit Macht der Herbst näherrückt und somit auch die Wanderung der Karibus. Sie ziehen die Täler und Flussbetten hinab und kommen schließlich im September/Oktober direkt am Hauptcamp oder in dessen Nähe vorbei. Karibus sind immer in Bewegung, immer am ziehen. Sie tauchen unerwartet auf, und können genauso unerwartet wieder wie vom Erdboden verschluckt sein. Sollte letzteres zum Problem werden, rufen wir wieder den Hubschrauber zur Hilfe; fliegen Sie, Ihren Pirschführer und Ihr Außencamp zu besseren Jagdgründen. Wenn Sie in einem guten Karibujagdgebiet sind, führt Geduld zum erhofften Ergebnis: Lassen Sie die durchschnittlichen Trophäenträger weiterziehen und geben Sie dem Starken ein wenig Zeit, sich zu zeigen. Er wird genau auf Sie zuwandern.
Im August ist das Karibugeweih zwar voll ausgewachsen, steht aber noch im Bast. Der Bast kann entweder abgezogen und das Geweih nachgefärbt werden, oder die Trophäe kann im Bast präpariert werden. Das Karibu verfegt genau um die Monatswende zum September hin.
Raubwild - Wolf, Vielfraß und Schwarzbär
Wem Diana zublinzelt, der vermag das South Nahanni Raubwild -Wolf, Vielfraß und Schwarzbär - erfolgreich zu bejagen. Am ehesten werden Sie einen Wolf mit nach Hause nehmen dürfen, denn diese sind in South Nahanni nicht nur zahlreich sondern überall vorhanden. Mindestens ein Drittel unserer Jäger haben die Gelegenheit auf den Wolf zu waidwerken, doch nur ca. 10% sind dabei erfolgreich. Der Wolf bildet eine kleine, sich viel bewegende Zielscheibe und wird außerdem auf jede, auch noch so weite Distanz, beschossen - ist immer einen Versuch wert.
Ein Vielfraß erspäht man am ehesten oberhalb der Baumgrenze nahe den Murmeltieren, oder auf einem Luder sitzend. Der Anblick dieses Raubwildes ist sehr selten und die Gelegenheit auf ihn zu Schuß zu kommen, wird sich während Ihres gesamten Lebens vermutlich nur einmal ergeben.
Auf Grund des hohen Grizzlyvorkommens und der relativ baumlosen Landschaft gibt es in South Nahanni wenig Schwarzbären (sie bilden einen Nahrungsbestandteil des Grizzlies). Mitunter sehen unsere Jäger Schwarzbären, und einige von ihnen haben auch die Chance einen solchen zu erlegen. Wenn Sie Interesse an einer Schwarzbärlizenz haben, so können Sie diese gerne erwerben, aber bitte verstehen Sie, dass wir in South Nahanni nicht direkt auf diese Wildart jagen können.
Grizzlies
Grizzlies sind in South Nahanni häufig, aber ihr Abschuss ist bereits seit 45 Jahren nicht mehr genehmigt. Vermutlich wird es Ihnen vergönnt sein, einen oder auch mehrere Grizzlies bei uns zu beobachten.